by madat GmbH
m a d a t GmbH Automatisierungstechnik
Projektbeispiele
Wir haben Projekte in vielen Bereichen realisiert. Die Bereichsvielfalt ergibt sich aus den unterschiedlichsten Kundenanfragen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige typische Projekte vor. Aufgrund von Geheimhaltungsvereinbahrungen gehen wir in den Beschreibungen nicht ins Detail. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bestückautomaten für Steckverbinder
Stiftsetzautomat: Im Bild rechts zeigen wir einen Stiftsetzautomaten, der vier gedrehte Stifttypen in Kunststoffträgerstreifen einsetzt. Stifte und Kunststoffträger werden als Schüttgut zugeführt. Bei jedem Einsetzvorgang wird die Setztiefe kontrolliert. Die Maschine benötigt für einen Stift 0,8 sec. Ferner ist eine Abschneideeinheit integriert, die die Kunststoffträger auf eine frei programmierbare Länge abschneidet. Anschließend werden die Fertigteile sortiert in Kunststofftüten abgezählt. Meist bauen wir bei unseren Automaten eine Kunststoffhaube aus Makrolon als Personenschutz. Diese wird bei Servicearbeiten geöffnet und der ganze Maschinenraum ist gut zugänglich. Maschinengestelle fertigen wir aus Stahl oder aus Aluminiumprofilsystemen.   Wir haben auch Bestückautomaten realisiert, bei dem die Kontakte vom Band vereinzelt und gesetzt werden.
Widerstandsschweißen
Widerstandsschweißvorrichtung 1: Die Maschine verschweißt im Punktschweißverfahren ein Federkontaktblech mit dem Blech eines Steckergehäuses (zur EMV Verbesserung). Die Bleche werden manuell auf einen Schlitten gesetzt, welcher dann von der Maschine auf die verschiedenen Schweißpositionen gefahren wird. Die Steuerung erfolgt per SPS (Siemens S7) und erlaubt verschiedene Formate von Blechen.   Widerstandsschweißvorrichtung 2: In diesem Handarbeitsplatz werden Reedkontakte verschweißt. Die Anordnung erlaubt vier Arbeitsplätze mit einem Schweißgerät zu versorgen. Neben dem Schweißstrom wird der Setzweg der Elektroden gemessen. Schlechtteile können erst nach dem Quittieren entnommen werden.
Einpreßtechnik
Einpresswerkzeug: Mit diesem Einpresswerkzeug werden hochpolige Steckverbinder in eine Leiterplatte eingepresst. Diese Technologie ersetzt unter anderem das Einlöten. Der Einpresskamm ist drahterodiert. Das Einpresswerkzeug ist in eine Maschine integriert, welche während des Einpressvorgangs die Kraft und den Weg misst.    Pneumatische Presse: Die Presse dient zum Einpressen von Steckerleisten in Leiterplatten. Das Protal gewährleistet einen parallelen Einpreßvorgang. Das Einpresswerkzeug ist so gestaltet, dass die überschüssige Kraft nicht auf die Leiterplatte wirkt. Die Presse wird pneumatisch angetrieben und ist in China im Einsatz. Des weiteren weisen wir hier auf unser Sicherheitskonzept hin. Sobald der Schlitten offen ist, ist der Presshub verriegelt. Bei geschlossener Presse ist der Eingriff nicht möglich. Durch den Schlitten ist die Zugänglichkeit zum manuellen Einlegen der Bauteile hervorragend.    Elektromechanische Presse: Eingepresst wird ein Filter in einen Olbehälter. Während des ganzen Einpressvorgang wird die Kraft und der Weg gemessen. Die Meßwerte werden gespeichert und in einem Kraft-Weg-Diagramm grafisch angezeigt. Sobald die Meßkurve programmierbare Grenzwerte übersteigt, wird ein Fehler gemeldet und das Bauteil kann nur noch mit Schlüsselschalter entnommen werden. Zu sehen ist wieder die Portalbauweise mit Schlitten für das Unterwerkzeug. Aufgrund des begrenzten Einbauraums beim Kunden haben wir den Handarbeitsplatz sehr schmal gestaltet.  
Werkstückträgersysteme
Fertigungslinie für Flüssigkeitsbehälter Die Werkstückträger durchlaufen die Bearbeitungsstationen. Auf jedem Werkstückträger ist ein Schreib-Lese-Chip integriert. Dieser speichert den Bearbeitungszustand des Werkstücks. Die Bearbeitungsstationen lesen den Dateninhalt des Chips und steuern dementsprechend die Bearbeitung. Nach der Bearbeitung wird der Chip beschrieben. Die zentrale SPS kommuniziert via Bussystem mit den Bearbeitungsstationen. Ein Sechs-Achs-Roboter montiert und entnimmt die Fertigteile. Der gesamte Gefahrenbereich ist mit einem Schutzzaun umgeben.   Wir haben auch ein Projekt mit kleinen Werkstückträgern (l*b*h: 80mm*50mm*30mm) realisiert.   
Stiftsetzautomat
Widerstandsschweißvorrichtung 1
Widerstandsschweißvorrichtung 2
Einpresswerkzeug
Pneumatische Presse
Werkstückträgersystem